Bewertung: 4.8

8 Bewertungen

Im hohen Norden herrscht im März noch tiefer Winter. Die trockenen, oft wolkenfreien Bedingungen dieser Saison geben die besten Chancen, die Aurora borealis, das Nordlicht zu erblicken. In dieser einzigartigen Winterlandschaft im Westen Lapplands kann man dunkle Nächte geniessen, bei denen man bei wolkenlosem Himmel sowohl Sternbilder als auch Nordlichter bewundern kann. Ihr Reiseleiter erklärt Ihnen wie die Aurora borealis entstehen und zeigt Ihnen die Sternbilder. Das Essen der uns meist unbekannten, lappischen Küche ist ein weiterer Höhepunkt. Nach dem nächtlichen Bestaunen der Nordlichter bleibt tagsüber viel Zeit für Hunde- und Rentierschlittenfahrten oder Schneeschuhwandern.

Webcode: 9123

6 Tage ab CHF 2980.-

Ihre Reisedaten

Mehr Reisedaten

Beteiligung: mind. 10, max. 12 Teilnehmende

Programm als PDF
  • Faszinierendes Farbspiel der Natur – das Polarlicht .
  • Zauberhafter Sternenhimmel.
  • Gemütliche Wanderungen in märchenhafter Winterlandschaft.
  • Übernachtung in Glasiglus, mit Sicht auf den Nachthimmel.
  • Lappländisches Essen und Kultur.
  • Tiefenentspannung in echten finnischen Saunas.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise nach Kittilä

Wir fliegen vor dem Mittag von Zürich via Helsinki nach Kittilä. Nach zwei Stunden Busfahrt erreichen wir das Lapland Hotel Pallas, welches in der einzigartigen Landschaft des atemberaubenden Pallas-Yllastunturi-Nationalparks liegt.

2. Tag: Ylläs Tunturi National Park

Wir wandern durch die traumhafte Winterlandschaft und geniessen die herrliche Aussicht auf die Wälder, Hügel und gefrorenen Flusslandschaften. Wer möchte, wärmt sich am späten Nachmittag in einer finnischen Sauna auf. Beim Abendessen kommen wir in den Genuss der lappischen Küche. Anschliessend beobachten wir die Himmelswunder und hoffen bei klarer Sicht die Nordlichter zu geniessen.

3. Tag: Ylläs Tunturi National Park

Bei einem Ausflug in den «Amazonas des Nordens» tauchen wir in die märchenhafte Winterlandschaft ein. Es besteht für Langläufer die Möglichkeit, sich an einer geführten Tour anzuschliessen. Wiederum hoffen wir abends, dass der Himmel uns mit Nordlichtern beschenkt.

4. - 5. Tag: Northern Lights Village Levi

Bustransfer zum Hotel Levi Northern Light. Übernachtung in Glasiglus mitten im riesigen, verschneiten Wald. Wer möchte, kann die winterliche Landschaft mit Schneeschuhen, Hunde- oder Rentierschlitten erkunden. Nächtliche Beobachtung der Himmelswunder.

6. Tag: Rückreise

Bustransfer vom Hotel bis zum Kittilä-Flughafen und Rückflug via Helsinki nach Zürich.

 

  • Linienflüge Zürich - Helsinki - Kittilä retour
  • 3 Nächte im ***Hotel
  • 2 Nächte im Glasiglu
  • Frühstück und Abendessen
  • Transfers, Exkursionen
  • Fachliche Leitung
Dr. Antoine Cosandey

Fachliche Leitung

Abfahrt: 07.03.2024

Detailprogramm bestellen:

Die mit einem (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Newsletter

Offerte anfragen:

Die mit einem (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte gib eine Zahl von 1 bis 20 ein.
Gewünschtes Abreisedatum*

Reisen die Sie auch interessieren könnten:

Filter by
Post Page
Kultur und Garten Reisen Naturerlebnis Reisen Chrüter Reisen Vogelwarte Reisen
Sort by

Lissabon und der Alentejo

Kulturmetropole Lissabon, romantische Palastgärten im Umland und der ländliche Alentejo als Kontrast

1

Provence zur Lavendelblüte

Weitflächige Lavendelfelder zwischen reizvollen Dörfern

1

Berlin Brandenburg

Die Vogelwelt im Frühjahr zwischen Wäldern, Seen, Flüssen, Feldern und Stadtpärken Nor

1