Naturphänomene in märchenhafter Winterlandschaft nördlich des Polarkreises
Noch keine Bewertung
Im hohen Norden herrscht im März noch tiefer Winter. Die Flüsse und Seen sind gefroren. Die Nächte sind gleich lang wie die Tage. Die trockenen, oft wolkenfreien Bedingungen dieser Saison geben den Besuchern die besten Chancen, die Aurora borealis, das Nordlicht zu erblicken. In dieser einzigartigen Winterlandschaft im Westen Lapplands herrscht noch wenig Lichtverschmutzung. So kann man dunkle Nächte geniessen, bei denen man bei wolkenlosem Himmel sowohl Sternbilder als auch Nordlichter bewundern kann. Wir haben alle Parameter (Region, Jahreszeit, Mikrolokation der Hotels) gewählt, um die Wahrscheinlichkeit zu maximieren, die Nordlichter auch wirklich zu sehen! Ihr Reiseleiter erklärt Ihnen wie die Aurora borealis entstehen, zeigt Ihnen die Sternbilder und erzählt Ihnen einiges über die Besonderheiten von Nordfinnland. Das Essen der uns meist unbekannten, lappischen Küche ist ein weiterer Höhepunkt. Nach dem nächtlichen Bestaunen der einzigartigen Naturwunder bleibt tagsüber viel Zeit für Hunde- und Rentierschlittenfahrten, Eisfischen und Schneeschuhwandern in märchenhaften Wäldern oder total entspannt auf finnische Art, ein Dampfbad in einer ortstypischen Sauna zu geniessen.
Webcode: 9123
6 Tage ab CHF 2980.-
Mehr Reisedaten
Beteiligung: mind. 10, max. 12 Teilnehmende
Northernlights Village
Northernlights Village
Northernlights Village
Northernlights Village
Northernlights Village
Northernlights Village
Northernlights Village
Northernlights Village
Antoine Cosandey
Antoine Cosandey
Antoine Cosandey
Antoine Cosandey
Antoine Cosandey
Antoine Cosandey
Antoine Cosandey
Antoine Cosandey
1. Tag: Anreise nach Kittilä
Wir fliegen vor dem Mittag von Zürich via Helsinki nach Kittilä. Nach zwei Stunden Busfahrt erreichen wir das Lapland Hotel Pallas, welches isoliert mitten im Pallas Yelläs Tunturi National Park liegt.
2. Tag: Yelläs Tunturi National Park
Wir besteigen die runden, kahlen «Mond-Berge» und geniessen die herrliche Aussicht über die Wälder, Hügel und die gefrorenen Flusslandschaften. Wer möchte, wärmt sich am späten Nachmittag in einer finnischen Sauna auf. Beim Abendessen kommen wir in den Genuss der lappischen Küche. Anschliessend beobachten wir den hoffendlich klaren Himmel und warten darauf die Nordlichter zu bewundern.
3. Tag: Yelläs Tunturi National Park
Bei einem Ausflug in den «Amazonas des Nordens» tauchen wir in die märchenhafte Winterlandschaft ein.
Es besteht für Langläufer die Möglichkeit, sich an einer geführten Tour anzuschliessen. Wiederum hoffen wir abends, dass der Himmel uns mit Nordlichtern beschenkt.
4. – 5.Tag: Northern Lights Village Levi
Bus-Transfer zum Hotel Levi Northern Light. Übernachtung in Glasiglus mit modernem Komfort mitten im riesigen, verschneiten Wald. Wer möchte, kann hier die winterliche Landschaft mit Hunde- oder Rentierschlitten erkunden oder in den gefrorenen Seen sein Glück im Eisfischen versuchen. Nächtliche Beobachtung der Himmelswunder und hoffen auf Nordlichter.
6. Tag: Rückreise
Bus-Transport vom Hotel bis zum Kittilä-Flughafen und Rückflug via Helsinki nach Zürich.
Die mit einem (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Die mit einem (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
1
T +41 (0)41 418 65 80
E-mail: arcatour@arcatour.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den Arcatour-Newsletter an!