Nachhaltigkeit
Umweltengagement von Arcatour
Da wir mit unseren Kundinnen und Kunden seit bald 50 Jahren an den schönsten Orten der Welt unterwegs sein dürfen, ist uns Nachhaltigkeit ein grosses Anliegen.
Wir sind davon überzeugt, dass das Wissen, welches unsere Gäste von unseren ReiseleiterInnen vermittelt bekommen, zu einem nachhaltigeren Bewusstsein und Lebensstil beiträgt.
Seit Jahren beteiligen wir uns an ökologischen sowie sozialen Projekten.
Tropenwaldschutzprojekt «Shipstern»
Das Papiliorama in Kerzers schützt in der nördlichen Hälfte von Belize fast 400 km2 tropischen Tiefland-Regenwald, der durch die industrielle Landwirtschaft stark bedroht ist.
Mit der Teilnahme an dieser Reise unterstützen Sie das Tropenwaldschutzprojekt «Shipstern» in Belize vom Papiliorama. 100% der Spenden dieses Projekts werden direkt dazu genutzt, wichtige Waldgebiete zu kaufen und unter Naturschutz zu stellen.
myclimate
Bei Baumeler und Arcatour versuchen wir, wo immer sinnvoll, unsere Reisen mit erdgebundenen Transportmitteln anzubieten. Wir wissen aber auch, dass Reisen ganz ohne CO2-Ausstoss nicht möglich ist. Darum bieten wir unseren Kund/innen an, durch myClimate sinnvolle Naturschutzprojekte in der Schweiz und im Ausland zu unterstützen.
Diese Klimafranken sind zweckgebunden für Klimaschutz und werden im Auftrag der Baumeler Reisen AG in von myClimate unterstützte Projekte investiert.
Wir sind davon überzeugt, dass für die Erhaltung der lokalen und globalen Artenvielfalt mehr Naturschutzgebiete nötig sind, in denen Flora und Fauna ungestört leben können. Gesunde natürliche Ökosysteme tragen hauptsächlich dazu dabei, CO2 zu binden Auswirkungen der Klimaerwärmung einzudämmen.
Zusätzlich sichern sie das Überleben indigener Bevölkerungen und der lokalen Tier- und Pflanzenwelt.
Für unseren wertvollen Beitrag im Jahr 2023 zur Finanzierung von hochwertigen myclimate-Klimaschutzprojekten, hat Baumeler Reisen nun eine Urkunde erhalten.
Freiwilliger Klimaschutzbeitrag
Bei Bahn- und Busreisen 1% des Arrangementpreises
Bei Flugreisen 2% des Arrangementpreises
Baumeler unterstützt mit myClimate zwei Naturschutzprojekte, die zur Erhaltung der Artenvielfalt und dem Klimaschutz beitragen.
Naturwaldreservat Beatenberg-Habkern im Kanton Bern
Durch den vollständigen Verzicht auf die Nutzung des Holzes kann sich der Wald ungestört entfalten, der Atmosphäre mehr CO₂ entziehen sowie vielen Tier- und Pflanzenarten einen ruhigen, ungestörten Lebensraum bieten.
Schutz tansanischer Wälder für Indigene, Wildtiere und das Klima
Das Projekt sichert die Landrechte der indigenen Bevölkerung Die dadurch verringerte Abholzung verhindert, dass Treibhausgase in die Atmosphäre freigesetzt werden, und sichert die Lebensraumvernetzung für gefährdete Wildtiere.
Lokale Projekte
Schutzgebiete werden für die Erhaltung der weltweiten Biodiversität immer wichtiger. Viele unserer Reisen führen zu UNESCO - Weltnaturerbstätten, Naturschutzgebieten, Biosphärenreservaten und Nationalparks. Es ist uns ein Anliegen, zur Erhaltung dieser wertvollen Orte beizutragen, und wir unterstützen daher bei mehreren Reisen Projekte vor Ort. Wir arbeiten eng mit lokalen Guides und Naturschützern zusammen, um bei unserem Aufenthalt in den Schutzgebieten möglichst wenig Spuren zu hinterlassen und die Tiere nicht zu stören. Zum Beispiel wird mit unserer Reise in die Extremadura das Vogelrettungsprojekt von AMUS durch unseren Besuch und eine Spende direkt unterstützt. Mit unserer Reise nach Nordspanien helfen wir, einen finanziellen Anreiz für die Lokalbevölkerung zu schaffen, was zum Überleben von Tierarten wie Wolf, Bär und Wildkatze beitragen kann.