Faszinierende Hochzeitsparade der Rosaflamingos im
winterlichen Südfrankreich
Noch keine Bewertung
Im Winter werden die prachtvollen Sonnenuntergänge der Camargue, künstlerisch begleitet von den trompetenden Gesängen der Graukraniche und den balzenden Flamingos. Es kann ausschliesslich zwischen Dezember und Februar das magische Schauspiel der Balzzeit der Flamingos bewundert werden, in der sie in ihrem farbenprächtigsten Gefieder mit gut orchestrierten Tänzen versuchen, sich gegenseitig zu beeindrucken. Daneben überwintern in der Camargue Millionen von anderen Vögeln. In dieser Zeit des Andrangs der Wasservögel können Sie nicht nur mit Brandgänsen und vielen Entenarten rechnen, sondern auch mit Sichler, Grosse Brachvögel und Bekassinen oder vielleicht sogar Zwergschwäne. Hinzu werden Sie im Schilf mit ein bisschen Glück Zisten- oder Seidensänger, Bart- oder Beutelmeisen und Mariskenrohrsänger beobachten können, während über Ihren Köpfen Zwerg-, Schell-, oder Habichtsadler kreisen.
Webcode: 9235
5 Tage ab CHF 2175.-
Mehr Reisedaten
Beteiligung: mind. 11, max. 15 Teilnehmende
1. Tag: Basel- Avignon-
Saintes-Maries-de-la- Mer
Zugfahrt von Basel nach Avignon. Transfer im Privatbus zum Hotel in Saintes-Maries-de-la-Mer. Im Anschluss entdecken wir das erste Naturschutzgebiet der Reise: der Vogelschutzpark "Pont de Gau".
2. Tag: Naturschutzgebiete &
Museum der Camargue
Vormittags fahren wir zum Naturschutzgebiet "Scamandre". Nach einem Mittagessen in Saint-Gilles besuchen wir das Museum der Camargue, bevor wir nachmittags bis zur Dämmerung entlang angerichteter Pfade durch Moor und Schilf schöne Sichtungen machen.
3. Tag: Vogelwelt der Dünen,
Lagunen und Salinen
An diesem Tag werden die Wanderschuhe angezogen. Wir fahren ans Meer und folgen einem wunderschönen Pfad durch Dünen und Lagunen bis zu den ehemaligen Salinen im Osten des Regionalen Naturparks Camargue. Nachmittags wird uns ein lokaler Naturführer einen speziellen Rundgang entlang des Étang du Fangassier ermöglichen.
4. Tag: Tour du Valat
Heute besichtigen wir das ungefähr 2'000 Hektar grosse regionale Naturschutzgebiet und private Forschungsinstitut "Tour du Valat". Vormittags besuchen wir den dazu gehörigen «Marais du Vigueirat» und nachmittags entdecken wir in Begleitung eines lokalen Naturführers das Kerngebiet.
5. Tag: Rückreise
Rückfahrt von Avignon nach Basel
Die mit einem (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Die mit einem (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
T +41 (0)41 418 65 80
E-mail: arcatour@arcatour.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den Arcatour-Newsletter an!