«Giardini segreti» und unbekannte Orte Venedigs, fern
der Touristenströme
Bewertung: 5
19 Bewertungen
Wohl auf keinem anderen Flecken unseres Planeten finden sich auf einer vergleichbaren Fläche so viele Sehenswürdigkeiten und Kunstschätze. Die wenigsten Besucher ahnen, dass in Venedig auch Garten-Kleinode versteckt sind: die «Giardini segreti», von denen wir einige der schönsten entdecken werden. Selbst Venedigs Bewohner schütteln ungläubig den Kopf, wenn jemand behauptet, es würden sich etwa 500 Gärten in ihrer einzigartigen Stadt verbergen. Wie kostbare Kunstwerke sind sie von Wohnhäusern und Palazzi massiv umrahmt. Der «Wigwam Club Giardini Storici Venezia» ermöglicht uns den Besuch einiger «Giardini segreti», deren Tore normalerweise verschlossen bleiben. Die liebenswürdige und kenntnisreiche Claudia Bonifaccio begleitet uns bei den spannenden Entdeckungen.
Webcode: 9305
5 Tage ab CHF 2650.-
Mehr Reisedaten
Beteiligung: Mindestens 12 Teilnehmende
1. Tag: Anreise Zürich - Mailand - Venedig
Unbegleitete Bahnreise von Zürich HB nach Venecia Lucia. Check-in und Hotelbezug. Erster kurzer Rundgang in der Altstadt und gemeinsames Abendessen im Hotel.
2. Tag: Palastgärten
Mit dem Linien-Vaporetto und zu Fuss erreichen wir den historisch wichtigen Blumen- und Gemüsegarten von Ca’Morosini de Giardin. Der zweite Besuch gilt den Gärten des Palasts von Contarini dal Zaffo. In der Nähe liegt der Garten des Palazzo Rizzo Patarol, einer der ältesten und stimmungsvollsten Gärten von Venedig. Am Campo Santa Maria Formosa besuchen wir den Palazzo Querini Stampalia und besichtigen im zweiten Stock die Pinakothek venezianischer Malerei.
3. Tag: Schätze der Giudecca
Der private Palazzo Nani Bernardo aus dem 14. Jahrhundert verfügt über einen herrlichen Rosengarten. Am anderen Ufer des Canal Grande besuchen wir den sehr attraktiv gestalteten Garten der bedeutenden Kunstsammlerin Peggy Guggenheim. Auf der Isola di San Giorgio Maggiore entzückt die wunderschöne Cini Stiftung, die in einem alten Kloster untergebracht ist, mit ihren architektonischen Höhepunkten und wunderschönen Gartenanlagen.
4. Tag: Barockabend in privaten Palazzo
Heute besuchen wir zuerst das Viertel von San Polo, wo wir einen versteckten Garten im privaten Palast der Familie Albrizzi entdecken. Im Stadtviertel von Castello besuchen wir den exklusiven Garten Erizzo a San Martin. Nachmittags geniessen wir den paradiesisch anmutenden Wein- und Gemüsegarten von San Francesco della Vigna, der ebenfalls der Öffentlichkeit verborgen bleibt. Als krönender Abschluss dieser Reise geniessen wir in den historischen Salon-Räumlichkeiten eines privaten Palazzos im Stil des Barock einen Abend bei Kerzenlicht.
5. Tag: Rückreise Venedig - Zürich
Nach dem Frühstück bleibt noch etwas Zeit für individuelle Entdeckungen. Bahnfahrt nach Zürich.
Die mit einem (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Die mit einem (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
5
5
T +41 (0)41 418 65 80
E-mail: arcatour@arcatour.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den Arcatour-Newsletter an!