Traumhafte Küsten und prachtvolle Gärten in
Englands Südwesten
Bewertung: 5
12 Bewertungen
Mit seiner zerklüfteten Küstenlinie, malerischen Fischerdörfern, geschützten Buchten und dem milden mediterranen Klima beherbergt Cornwall einige der faszinierendsten Gärten. Hier gedeihen nicht nur Magnolien, Rhododendren und Kamelien, sondern auch eine Vielzahl anderer Pflanzen, die aus den subtropischen und mediterranen Regionen der Welt stammen. Dies erschafft eine einzigartige Atmosphäre und bietet eine exotische Vielfalt, die an kaum einem anderen Ort auf der Erde zu finden ist. Wir erkunden einige der bedeutendsten kornischen Gärten sowie verborgene Schätze und begeben uns in den äussersten Westen des englischen Festlandes, nach Lands End.
Webcode: 9302
7 Tage ab CHF 3180.-
Mehr Reisedaten
Alexander Jung/Shutterstock
©aotearoa - stock.adobe.com
© valeryegorov - stock.adobe.com
© pixs:sell - stock.adobe.com
© Alexey Fedorenko - stock.adobe.com
© magicbones - Fotolia
© BTA
© markus thoenen - stock.adobe.com
© aotearoa - stock.adobe.com
© Snowshill - stock.adobe.com
© paulinemongar22 - stock.adobe.com
© arrowsg - Fotolia
Dr. Francis Rossé
1. Tag: Zürich - London - Falmouth
Linienflug mit Swiss nach London Heathrow. Unsere Fahrt nach Falmouth unterbrechen wir mit einem Lunch in einem Garten sowie mit einem Abendessen.
2. Tag: Trebah - Helford - Glendurgan
Heute besuchen wir zwei benachbarte Gärten in der Nähe unseres Hotels.
3. Tag: Tremenheere - St Michael`s Mount
Im Garten Tremenheere sind permanente Kunstwerke von international bekannten Künstlern zu sehen. Mit seinen schroffen Granitfelsen bietet der exponierte Garten des St Michael’s Mount einen grossartigen Kontrast zu den anderen kornischen Gärten.
4. Tag: Heligan - Eden Project
Die verlorenen Gärten von Heligan wurden 1766 angelegt und befanden sich Ende des 19. Jahrhunderts auf ihrem Höhepunkt. Leider verfielen sie während des Ersten Weltkriegs. Heute, 34 Jahre nach der Wiederentdeckung des Gartens, ist das 80 Hektar grosse Anwesen zu einer der berühmtesten Gartenerfolgsgeschichten Englands geworden und bietet zu dieser Jahreszeit eine der besten Kamelien- und Rhododendron-Sammlungen. Unser nächster Besuch gilt dem Eden Project, dem grössten Gewächshaus der Welt.
5. Tag: Lands End - Trewidden - Minack
Spaziergang durch das Magnolien-, Kamelien- und Azaleenparadies Trewidden Garden und ein Besuch bei Lands End, wo wir bei einem Küstenspaziergang die atemberaubende Aussicht geniessen. Kaffee im Garten vom Minack Theatre, der mit seiner speziellen Bepflanzung entzückt.
6. Tag: St Mawes - Lamorran - Caerhays
Ein frischer Start, mit Meeresbrise im Gesicht, bringt uns die Fährüberfahrt nach St. Mawes, einem charmanten Fischerdorf. Wir besuchen den Lamorran Garden, ein Paradies für Pflanzenzüchter, mit seinem unverwechselbaren, italienischen Flair. Die Frühlingsgärten vom Caerhays Castle begeistern mit über 600 verschiedenen Magnoliensorten und einer historisch bedeutenden Sammlung chinesischer Pflanzen.
7. Tag: Savill - London - Zürich
Kurzer Spaziergang durch die Connaught Gardens mit Blick auf die Küste. Auf dem Weg nach London Heathrow halten wir im Savill Garden und bestaunen einen Teil des königlichen Windsor Great Parks. Linienflug mit Swiss von London Heathrow nach Zürich.
Fachliche Leitung
Die mit einem (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Die mit einem (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
T +41 (0)41 418 65 80
E-mail: arcatour@arcatour.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den Arcatour-Newsletter an!