Die Kraft der Appenzeller Wunderkräuter entdecken
Bewertung: 4.8
1 Bewertungen
Dass in den Kräutern verborgene Kräfte schlummern, wussten die Appenzellerinnen und Appenzeller schon vor vielen Jahren. In traumhafter Umgebung erkunden wir die Heilpflanzen. Wir riechen und probieren ihre verschiedenen Aromaqualitäten und erfahren mehr über deren Heilwirkung, wie man diese einsetzen kann oder auch in die tägliche Küche integriert. Sehr spannend werden auch die Infos zum heimischen Superfood sowie alten Formen der Haltbarmacherei sein. Selten in der Schweiz trifft man auf eine so hohe Dichte an Heilpflanzengärten, Naturpioniere und Heiler. Diese Reise ist ebenso lehrreich wie erholsam, in wunderbar natürlicher Umgebung mit all ihren geschichtssträchtigen Facetten und Wunder der Heilpflanzen. Das exklusive ****Hotel Heiden besticht mit traumhafter Aussicht und verwöhnt uns mit Gourmet-Menus und einer Wellness-Landschaft.
Webcode: 9118
5 Tage ab CHF 1850.-
Mehr Reisedaten
Beteiligung: mind. 10, max. 12 Teilnehmende
1. Tag: Heilkräuter am Wegrand
Wir treffen uns um 11.00 Uhr im Hotel Heiden. Anschliessend geniessen wir ein leichtes Mittagsbuffet im Hotel. Wir starten mit einem leichten Kräuterspaziergang rund um Heiden und erfreuen uns an der imposanten Aussicht über den Bodensee und das Dreiländereck.
2. Tag: Dem Geheimnis auf der Spur
Die Appenzeller schwören schon seit vielen Jahren auf die Kraft der Kräuter. Es ist nicht verwunderlich, dass der feine Appenzellerkäse mit einer Kräutersulz über viele Monate gepflegt wird, um sein tolles Aroma zu erreichen. Wir lernen die Käseherstellung kennen und vielleicht finden wir auch mit Schlüssel das Geheimnis der Kräutersulz heraus. Zum Abschluss darf jeder eine Kräutermischung herstellen und wir geniessen eine Käsedegustation als kleine Stärkung. Von der Schaukäsi wandern wir gemütlich weiter zur Chrüterei. Dort wird uns Elsbeth Mettler ihren Kräuterhof näherbringen. Neben viel Biodiversität bestaunen wir die Felder mit diversen Kräutern und den separaten Heilpflanzengarten. Vor der Retourfahrt mit dem Bus geniessen wir noch einen Kräuterapéro aus hofeigenen Sirups und Gebäcken.
3. Tag: Unbekannte Gemüsesorten
und Kräuter
Wir wandern ein kurzes Stück in den wundervollen Sortengarten von Peter Ochsner. Er kultiviert alte Gemüse- und Obstsorten sowie Kräuter für ProSecieRara und kümmert sich um die Saatgut Gewinnung. Wir dürfen einiges probieren, unter anderem auch Fruchtleder. Ein kleines Picknick wird uns den nötigen Elan für die Weiterwanderung nach Wald geben, wo wir einen Blick auf den Alpstein erhaschen. Die letzten Kilometer machen wir mit dem ÖV zurück nach Heiden.
4. Tag: Den Bitterstoffen auf den Fersen
Wir reisen mit dem Bus nach Gais und wandern gemütlich nach Appenzell. Unser Focus liegt auf den Bitterstoffen. Erkennen, nutzen und probieren. Warum sind Bitterstoffe so wichtig für uns? In Appenzell angekommen lassen wir uns im Rössli mit einer kalten Platte verwöhnen. Anschliessend schlendern wir zum Alpenbitter und erfahren bei einer Führung durch die Kräuterwelt mehr über die vielzähligen Kräuter und Gewürze im Appenzeller Alpenbitter. Natürlich dürfen wir auch degustieren und geniessen. Nach der Führung gönnen wir uns noch eine Stunde und spazieren durch Appenzell und bestaunen die wunderbaren, bemalten Häuser in der Hauptgasse. Die Rückreise ins Hotel ist wiederum mit dem Bus.
5. Tag: Wanderung zum Urwaldhaus
Am letzten Tag unserer Reise wandern wir von Heiden über Grub nach Rehetobel ins Urwaldhaus. Dieses spezielle Restaurant hat neben viel Kulinarik auch sehr viel Kulturelles zu bieten. Wir geniessen dort ein feines Wildkräuterzmittag. Anschliessend spazieren wir zur Postautohaltestelle und nutzen das ÖV für den Heimweg ins Hotel und beenden damit unsere wunderbare, kulinarische Kräuterreise durchs Appenzellerland. Individuelle Heimreise ab ca. 16 Uhr.
Die mit einem (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Die mit einem (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
T +41 (0)41 418 65 80
E-mail: arcatour@arcatour.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den Arcatour-Newsletter an!