Noch keine Bewertung

Südtirol, das liebliche Land in den Bergen, bietet eine unbeschreibliche Vielfalt an Gartenlebensräumen, jedes Tal hat seine Eigenheiten: Bäuerinnen sind stolz auf ihre grünen Reiche, die Gärten von Schloss Trauttmansdorff eröffnen eindrucksvolle Aussichten auf über 80 Gartenlandschaften, man kann sich in Labyrinthen verlieren, die Destillation von Latschenöl verfolgen und in unterschiedlichsten Geschmackserlebnissen das Südtiroler Lebensgefühl erfahren. Hier treffen Nord und Süd in einer derartigen Lebensfreude aufeinander, dass Natur und Kultur eine besondere Pracht entwickelt haben.

Webcode: 9337

6 Tage ab CHF 1960.-

Ihre Reisedaten

Mehr Reisedaten

Reiseverlauf

1. Tag: Sargans - Goldrain - Meran

Unbegleitete Anreise bis Sargans, ab dort Abholung durch die Reisebegleitung mit dem Bus. Fahrt bis nach Goldrain im Vinschgau mit Brettlmarende und Kaffee und Kuchen sowie Besichtigung des Kräuterschlössels. Weiterfahrt bis nach Meran, Hotelbezug, kurzer Rundgang durch die Meraner Lauben und gemeinsames Abendessen im Hotel.

2. Tag: Ultner Kräuterreich und

7 philosophische Gärten

Mit dem Bus Fahrt ins Ultental mit erstem Halt beim Kräuterreich Wegleit und der Vorführung einer Jahrhunderte alten Venezianer Säge beim Nationalparkhaus Stilfserjoch. Mittagessen in St. Gertraud. Die zweite Besichtigung gilt den 7 Gärten des Kränzelhofs mit einer philosophischen Gartenführung sowie dem Besuch einer etwas anderen Gärtnerei in Lana. Gourmet-Abendessen im achten, geheimen Garten.

3. Tag: Dufterlebnisse und

Gaumenfreuden

Im Pustertal wandern wir auf einem Erlebnispfad durch einen Kräutergarten, einen Duftparcours, eine Latschenölbrennerei, ein Fussbad im Duftstadl und ein Kneippbad. Nach einem zünftigen Südtiroler Mittagessen besuchen wir die Weinberge im Bozner Talkessel und lassen uns auf eine Entdeckungstour der besonderen Art ein. Abendessen im Hotel.

4. Tag: Farbrausch und Besuch des

Südtirol Festivals

Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran zeigen sich in Form eines natürlichen Amphitheaters und repräsentieren mehr als 80 verschiedene Gartenlandschaften. Auf 100 Höhenmetern und 12 ha lassen sich Südfrüchte, Dahlien, Herbstkamelien und bunte Astern auf sonnigen Terrassenanlagen bestaunen. Abendessen im Hotel. Danach erwartet uns ein musikalisches Feuerwerk im eleganten Kursaal von Meran.

5. Tag: Permakultur und Orchideenwelt

Auf steilen Hängen erkunden wir einen Selbstversorgergarten, voll von Essbarem, Heilsamem, Wildem und Rarem – spannend für alle Naturliebhaber und jene, die es noch werden wollen. Als Kontrast dazu besuchen wir die Orchideenwelt, in der mehr als 300 Arten der «Königin der Blumen» bewundert werden können. Abendessen im Hotel.

6. Tag: Kastelbell - Reschensee - Sargans

Nach dem Frühstück fahren wir bis nach Kastelbell, besuchen dort eine Apfelbäuerin und verkosten mit ihr verschiedene Apfelsorten und Apfelsäfte. Auf der Fahrt in die Schweiz machen wir zur Mittagszeit am Reschensee Halt, um danach mit dem Bus weiter bis nach Sargans zu fahren. Individuelle Heimreise ab Sargans.

 

  • Transfers mit Privatbus ab/bis Sargans
  • Unterkunft im ****Hotel
  • Frühstück und 4 Abendessen im Hotel
  • 1 Gourmet-Abendessen im achten Garten
  • 2 Mittagessen
  • 1 Brettlmarende
  • Konzert im Kursaal von Meran
  • Exkursionen, Besichtigungen und Eintritte
  • Fachliche Leitung
Elisabeth Waldner

Fachliche Leitung

Abfahrt: 16.09.2024

Detailprogramm bestellen:

Die mit einem (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Newsletter

Offerte anfragen:

Die mit einem (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte gib eine Zahl von 1 bis 20 ein.
Gewünschtes Abreisedatum*

Reisen die Sie auch interessieren könnten:

Filter by
Post Page
Naturerlebnis Reisen Pro Natura Reisen Kultur und Garten Reisen
Sort by

Wildnis am Bodensee

Amphibien und Reptilien am «Ende» des Rhein

0

Blühende Wunder um Wien

Rosenzauber und phantasievoll strukturierte Schaugärten locken zur Landpartie

0

Barockes Salzburg

Herrschaftliche Schlösser und Gärten im Salzkammergut und Oberbayern

0