Weitflächige Lavendelfelder zwischen reizvollen Dörfern
Bewertung: 4.8
17 Bewertungen
Rund um den Mont Ventoux gruppiert sich mit vielen Tälern, Bergen, Hügeln und Hochebenen das «Lavendelland» der Drôme provençale, der Baronnies, des Pays de Sault und des Pays d’Apt-Luberon. Die Provence ist reich an Wasser und darum sehr fruchtbar. Jede Gegend ist geprägt mit malerischen Provence-Dörfern und reizvollen kleinen Städten, umgeben von Gemüsefeldern, Obstbäumen, weiten Rebenkulturen (Côtes du Rhone) und Platanenalleen.
Auf leichten Wanderungen lernen wir die verschiedenen Kräuter der Provence kennen.
Gemütliches Beisammensein, Marktbesuche und gutes Essen haben ebenfalls Platz und garantieren eine unvergessliche Reise.
Webcode: 9106
8 Tage ab CHF 2580.-
Mehr Reisedaten
Beteiligung: mind. 10, max. 12 Teilnehmende
1. Tag: Von Genf nach Vaison-la-Romaine
Individuelle Anreise nach Genf. Um die Mittagszeit Abfahrt mit der Bahn von Genf nach Avignon und weiter mit dem Bus zu unserem komfortablen, ruhig gelegenen Hotel in Vaison-la-Romaine, wo wir die nächsten sieben Nächte logieren.
2. Tag: Kräuter der Provence
Ausgangspunkt der Kräuterwanderung ist Venasque. Die Wanderung führt rund um den hoch über dem Tal ruhenden Ort mit Blick auf Weinhänge und Hügelketten. Auf abenteuerlichem Wanderpfad begegnen wir den diversen Kräutern der Provence.
3.Tag: Oliven
Wir tauchen ins bunte Markttreiben von Vaison und besorgen unser Mittagspicknick. Das Motto «Oliven» des zweiten Wandertages begleitet uns den ganzen Tag. Nördlich der kleinen, mistralgeschützten Ortschaft Beaumes de Venise erstreckt sich ein felsiger Höhenrücken. Unsere Wanderung führt durch einen Pinienwald und über Wein- und Ölbaumterassen auf die Höhe. In Baumes de Venise besuchen wir eine Ölmühle.
4. Tag: Lavendel
Über zahlreiche Kurven – mit einzigartigen Ausblicken über die weite Landschaft der Haute Provence, des Pays de Sault und dem Plateau d’Albion – gelangen wir zum Städtchen Sault, das auf 700 m liegt. Auf der Aromafarm der Familie Liardet erfahren wir, wie ätherische Öle gewonnen werden. Rückfahrt über den Col des Abeilles und Carpentras.
5. Tag: Freier Tag
Der Tag steht zur freien Verfügung um individuelle Pläne zu schmieden. Sie können durch das malerische Vaison-la-Romaine flanieren, die römischen Ruinen oder die Burg besichtigen oder ganz einfach etwas am Pool ausspannen.
6. Tag: Kultur
Die heutige Rundfahrt ins südlich gelegene Gebiet Vaucluse ist landschaftlich voller Höhepunkte. Auf einer kurzen Wanderung werden wir mit einem einmaligen Blick auf die Abbey Sénanque belohnt, deren Harmonie der romanischen Zisterzienserarchitektur wir danach aus der Nähe bewundern.
7. Tag: Ockerfarben
Fahrt in den Luberon über Apt nach Rustrel. Wir geniessen die satten Farben auf einer Wanderung in den Ockerbrüchen und informieren uns in Roussillon über die Bedeutung und Geschichte der Naturfarben..
8. Tag: Rückreise nach Genf
Transfer mit dem Bus nach Avignon und weiter mit der Bahn via Lyon zurück nach Genf mit Ankunft gegen Abend.
Fachliche Leitung
Die mit einem (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Die mit einem (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
T +41 (0)41 418 65 80
E-mail: arcatour@arcatour.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den Arcatour-Newsletter an!