Noch keine Bewertung

Wir erkunden zu Fuss die Gezeitenzone vor Sables d‘Or an der Armorikanischen Küste. Wir lernen, mit welchen faszinierenden Anpassungen marine Tiere und Pflanzen in einem ständig wechselnden Lebensraum zwischen Flut und Ebbe überleben. Auf den Klippen des Cap Fréhel bestaunen wir das Brutgeschehen unzähliger Meeresvögel. Wir besuchen Saint Brieuc, flanieren durch den örtlichen Markt und erfahren, wie eng die lokale Kultur mit dem Meer verbunden ist.

Webcode: 9130

6 Tage ab CHF 2280.-

Ihre Reisedaten

Mehr Reisedaten

Beteiligung: mind. 10, max. 15 Teilnehmende

Debora Röösli

041 418 65 84
  • Atemberaubende Klippen
  • Spannendes Leben zwischen Ebbe und Flut
  • Lebendige Vogelwelt
  • Bretonisches Lebensweise
Reiseverlauf

1. Tag: Basel - Paris - Bezirk Saint Malo

Wir reisen über Paris, Rennes und Saint Malo an die Atlantikküste nach Sables d'Or les Pins. Das Hotel de Diane liegt rund 100 m vom Strand entfernt und ist idealer Ausgangspunkt für unsere Tagesausflüge in die Gezeitenzone der Bretagne.

2. Tag: Lagune von Sable d'Or

Wir wandern vom Hotel aus über die Lagune von Sables d'Or zur Chapelle Saint-Michel und erkunden die Besonderheiten der Lebensräume in der Gezeitenzone.

3. Tag: Saint Brieuc

Wir fahren nach Saint-Brieuc, dem Sitz der Präfektur des Départements Côtes-d’Armor. Wir lassen uns durch die Altstadt führen und besuchen den Wochenmarkt auf der Place du Martray. Am Nachmittag besuchen wir das Zentrum des nationalen Naturschutzgebiets "Baie de Saint-Brieuc" und unternehmen einen Ausflug in das grösste Naturschutzreservat der Bretagne.

4. Tag: Cap Fréhel

Am Cap Fréhel erwarten uns majestätische Felsklippen mit atemberaubender Aussicht und einer faszinierenden Vogewelt. Das Cap Fréhel ist ein national bedeutsames Vogelschutzgebiet und wird zur Brutzeit (April bis Juni) u.a. von Dreizehenmöven, Tordalken und Trottellummen "in Beschlag genommen". Wir wandern vom Cap Fréhel entlang der Steilküste zur mittelalterlichen Sandsteinburg Fort la Latte.

5. Tag: Île des Ébihens

Dieser Ausflug führt uns bei günstigem Wasserstand zu Fuss von Saint Jacut de la Mer (Pointe du Chevet) auf die Île des Ebihens, die grösste Insel des gleichnamigen Archipels an der Smaragdküste im Golf von Saint-Malo. Wir erkunden das Watt und die Insel mit ihrer naturbelassenen Vegetation.

6. Tag: Rückreise

Transfer nach Rennes. Bahnfahrt Rennes - Paris -

Basel SBB.

 

  • Bahnreise Zürich - Paris- Rennes- Paris- Zürich
  • 2. Klasse Basis Halbtax
  • Unterkunft im ****Hotel
  • Transfers mit Privatbus
  • Halbpension
  • Exkursionen, Besichtigungen und Eintritte
  • Fachliche Leitung
  • Lokale Führungen

Detailprogramm bestellen:

Die mit einem (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Newsletter

Offerte anfragen:

Die mit einem (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte gib eine Zahl von 1 bis 20 ein.
Gewünschtes Abreisedatum*

Reisen die Sie auch interessieren könnten:

Filter by
Post Page
Reise Naturerlebnis Reisen
Sort by

Sri Lankas Elefanten

Endemische Tier- und Pflanzenwelt in vielfältigen Lebensräumen auserlesener Nationalpärke

5

Nordgriechenland

vielgestaltige Lebensräume im östlichen Mittelmeer

5

Marokkos magische Wüste

Tierspuren und Pflanzen in der Sahara und das Leben der Menschen in der Wüste

5