Bewertung: 4.8

15 Bewertungen

Marokko ist aufgrund seiner kulturellen und landschaftlichen Vielfalt eines der faszinierendsten Länder im Mittelmeerraum. Die ursprünglichen Bewohner des Landes, die Berber, haben sich ihre Traditionen weitgehend erhalten und tragen wesentlich zu dem farbenfrohen Gesamtbild Marokkos bei. Alte Königsstädte, farbenfrohe Souks und lebhafte Medinas. Wir entdecken auf leichten Wanderungen im Vorgebirge Wildblumen und sorgfältig angelegte Kulturen am Fusse des Hohen Atlas, in der riesigen Flussoase des Draa-Tals und in den Wüstenausläufern der Sahara. Ein weiterer Höhepunkt ist der dreitägige Aufenthalt in der Wüste. Wir verbringen die Nacht in edlen Glamping-Zelten, die mit sämtlichen Annehmlichkeiten ausgestattet sind. Wir werden von einem lokalen Team mit hervorragenden Wüstenkenntnissen betreut. Ein authentisches Erleben der Sahara mit faszinierenden Landschaftsformen und einer speziellen Pflanzen- und Tierwelt.

Webcode: 9007

10 Tage ab CHF 3590.-

Ihre Reisedaten

Mehr Reisedaten

Beteiligung: mind. 10, max. 12 Teilnehmende

Programm als PDF
  • 1001 Nacht – zauberhaftes Marrakesch
  • Draa-Tal – eine fruchtbare Oase mit tausenden von Palmen, Oliven- und Mandelbäumen
  • Exklusives Wüsten-Glamping unter atemberaubendem Sternenhimmel
  • Tierspuren in der Wüste
  • Schweizer Reiseleiterin, die seit über 20 Jahren in Marokko lebt
Reiseverlauf

1. Tag: Zürich – Marrakesch

Direktflug nach Marrakesch, wo wir am Flughafen von unserer lokalen Reisebegleitung erwartet werden. Kurze Fahrt bis an die Stadtmauern der Altstadt von Marrakesch. Zu Fuss begeben wir uns durch die Gassen der Altstadt bis zu unserer Unterkunft. Bereits auf diesem kurzen Weg begegnen wir vielen Menschen, riechen fremde Gerüche, sehen das besondere Licht und bemerken die typische Bauweise. Wir geniessen den ersten Abend bei einem feinen marokkanischem Essen.

2. Tag: Königsstadt Marrakesch

Rundgang zu Fuss durch die eindrückliche Altstadt von Marrakesch und einem Besuch im Jardin Secret. Anschliessend Rückkehr zum Riad (Gästehaus) durch die Gässchen der Souks mit seinen tausenden von Läden und Handwerkern mit ihren kunstvollen Arbeiten. Wir freuen uns auf den Abend mit einem Besuch auf dem beleuchteten Platz Djemma el Fna.

3. Tag: Tizi n'Tichka - Ouarzazate - Agdz

Auf unserer Fahrt durch die Ausläufer des Hohen Atlas begegnen wir Eselskarren und unser Blick erfasst kleine Dörfer, knorrige Olivenbäume und terrassenartige kleine Oasen an den Berghängen.

Wir überqueren auf 2260 Meter über Meer den Tizi n'Tichka, den Hauptpassübergang des Atlasgebirge.

4. Tag: Draa-Tal - Zagora

Das Draa-Tal ist eine riesige fruchtbare Oase mit tausenden Dattelpalmen, Pflanzengärtnereien mit Tontöpfen aller Grössen, Olivenhainen, Mandelbäumen und Kleinfelderwirtschaft – ein grünes Band, dass sich entlang des Flusses Draa schlängelt. Hoch aufragende Kasbahs, Dörfer mit Lehmbauten, am Horizont die Plateauabbrüche des Djebel Sarhro - ein wahrer Morgenlandtraum!

5. Tag: Zagora - M'Hamid - Chegaga

Unser Wüsten-Abenteuer beginnt mit der Fahrt nach Tamegroute, ein kleines Dorf mit einer alten Bibliothek und Töpfereien, die bekannt sind für ihr «Tamegroute-Grün». Die Vegetation ist karg, einzelne Tamariskenbäume, Akazien und kleine Palmengruppen stehen markant zwischen Sanddünen und ergeben prächtige Fotomotive. Wir erreichen am Abend unsere Glamping-Unterkunft mitten in den Sanddünen. Nach dem Abendessen sitzen wir am Feuer und bewundern den grandiosen Sternenhimmel.

6. Tag: Mitten im Wüstenmeer

Vor der grossen Hitze der glühenden Sonne brechen wir zu unserer Wüstenwanderung auf. Dromedare begleiten uns und wir fühlen uns fast wie auf einer Karawanenreise. Tierspuren im Sand zeigen eine Vielfalt der Wüstenfauna auf, welche man nicht erwarten würde. Die Vegetation wird sehr spärlich und Grasbüschel sind immer willkommen für unsere Begleittiere. Wer Lust hat kann umsteigen auf’s Wüstenschiff - ein herrliches Erlebnis auf den langsam schreitenden Dromedaren schaukelnd die Landschaften der Sahara geniessen zu können.

7. Tag: Wüste Chegaga - Tamdaght

Wir besuchen das malerische Ait Ben Haddou. Ein befestigtes Dorf, ein sogenanntes Ksar, am Fuss des Hohen Atlas (UNESCO-Weltkulturerbe). Das Örtchen diente in der Vergangenheit schon oft als Filmkulisse.

8. Tag: Tamdaght - Tichka - Marrakesch

Durch das Ounila Tal mit fantastischen Ausblicken auf kleine Flussoasen im Talgrund und Felszügen mit kleinen Bergdörfern geht’s nordwärts dem Gebirge des Hohen Atlas entgegen. Vielfarbige Erde und bei zunehmender Höhe grüne Bäume unter dem blauen Horizont ergeben eine herrliche, wilde Landschaft. Unterwegs besuchen wir die Residenz von Telouet, eine teilweise verfallende Lehmkasbah arabischer Architektur mit herrlichen Innenräumen und märchenhaften Verzierungen.

9. Tag: Marrakesch - Ourika-Tal

Wir besuchen im Ourika-Tal einen botanischen Garten und lernen diverse tropische und subtropische Pflanzen kennen.

10. Tag: Rückreise

Transfer zum Flughafen und Direktflug nach Zürich.

 

  • Linienflüge Zürich – Marrakesch – Zürich
  • Unterkunft in einfachen, landesüblichen Hotels
  • Frühstück, 7 Mittagessen/Picknick, 7 Abendessen
  • 2 Nächte in einer Glamping-Unterkunft
  • Transfers mit Minibus und Geländewagen
  • Fachliche Leitung ab/bis Marrakesch

Detailprogramm bestellen:

Die mit einem (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Newsletter

Offerte anfragen:

Die mit einem (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte gib eine Zahl von 1 bis 20 ein.
Gewünschtes Abreisedatum*

Reisen die Sie auch interessieren könnten:

Filter by
Post Page
Naturerlebnis Reisen Pro Natura Reisen Chrüter Reisen
Sort by

Wildnis am Bodensee

Amphibien und Reptilien am «Ende» des Rheins

1

Val Müstair im Herbst

Brunft der Rothirsche

1

Kräuterkulinarik Appenzell

Die Kraft der Appenzeller Wunderkräuter entdecken

1