Spannende Vogelbeobachtungen um La Sauge
Noch keine Bewertung
Das Gebiet rund um das Fanel ist ein bedeutender Rast- und Überwinterungsplatz für Wasservögel. Bis heute wurden hier rund 300 Vogelarten nachgewiesen. Im Spätherbst rasten zahlreiche Zugvögel, während erste Wintergäste bereits eintreffen.
Typische Arten im November sind Pfeif-, Spiess- und Krickenten, Zwergsäger sowie erste Saat- und Blässgänse. Auch Tauchenten wie Reiher- und Tafelente sind in grösserer Zahl zu beobachten. Mit etwas Glück entdecken wir Eisvogel, Raubwürger oder Seetaucher.
Unsere Unterkunft, die idyllisch gelegene Auberge La Sauge, ist der ideale Ausgangspunkt für spannende Tagesexkursionen in die Umgebung.
Webcode: 9247
3 Tage ab CHF 790.-
Mehr Reisedaten
Beteiligung: mind. 6, max. 12 Teilnehmende
1. Tag: Broyedamm und Gemshoger
Individuelle Anreise und Treffpunkt um 9.00 Uhr bei der Auberge de La Sauge, gleich beim BirdLife-Infozentrum. Nach dem Zimmerbezug starten wir unsere erste Exkursion Richtung Gemshoger.
Auf dem Weg sind mit etwas Glück noch spätherbstliche Zugvögel wie Grosse Brachvögel oder Bekassinen zu beobachten. Vom Beobachtungspunkt am Gemshoger bietet sich ein weiter Blick über den Neuenburgersee und die umliegenden Inseln.
Zu dieser Jahreszeit zeigen sich oft Pfeifenten, Krickenten, Kolbenenten, Reiherenten und gelegentlich erste Tafelenten. Auch Schwarzhalstaucher, Zwergtaucher oder jagende Kornweihen lassen sich mit etwas Geduld entdecken.
2. Tag: Krümmi und Grosses Moos
Mit einem Privatbus fahren wir in Richtung Müntschemier – mitten ins Grosse Moos, die Gemüsekammer der Schweiz. In dieser intensiv genutzten Landschaft entstand 2002 mit der Krümmi ein Amphibiengebiet von nationaler Bedeutung, das auch für Zugvögel im Herbst ein wertvoller Rastplatz ist. Besonders in dieser Jahreszeit lassen sich hier immer wieder spannende Arten beobachten: Wiesenpieper, Feldlerchen, Kiebitze oder Grosse Brachvögel sind typische Gäste auf den offenen Flächen. Mit etwas Glück sehen wir sogar einen Raubwürger.
Südlich von Müntschemier erkunden wir weitere naturnahe Gebiete, in denen mit etwas Glück auch erste nordische Gänse, Bergpieper oder durchziehende Greifvögel zu sehen sind.
3. Tag: Lagune
Wir spazieren vom Fanelhaus zur nahegelegenen Lagune. Vom Beobachtungsturm am Rand der Lagune bietet sich ein weiter Blick über die Schilfflächen und den Ostteil des Neuenburgersees. Auch hier halten wir Ausschau nach herbstlichen Zugvögeln wie Pfeifenten, Löffelenten, Schwärmen von Tauchenten sowie Limikolen, die sich für eine Rast niederlassen. Auf dem Rückweg passieren wir nochmals die Gegend beim Gemshoger. Das Mittagessen nehmen wir gemeinsam in der Auberge de La Sauge ein, bevor die individuelle Heimreise beginnt.
Fachliche Leitung
Die mit einem (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Die mit einem (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
T +41 (0)41 418 65 80
E-mail: arcatour@arcatour.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den Arcatour-Newsletter an!